Wir sind eine kommunale Kita in der Trägerschaft der Stadt Werneuchen. Unsere Einrichtung verfügt zur Zeit über eine Kapazität zur Aufnahme von bis zu 140 Kinder. Bei uns werden Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt von ausgebildeten staatlich anerkannten Erzieher/innen betreut, gebildet und erzogen. Wir arbeiten nach dem Brandenburger Kitagesetz und dem Brandenburger Bildungsprogramm und nutzen für unsere pädagogische Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation die Arbeitspapiere der Bildungsinitiative Bamim.
Unser technisches Personal sorgt dafür, dass unsere Kinder zu unterschiedlichen Zeiten, aufgrund des Alters, ihre Mahlzeiten einnehmen können und dass es in unserem Haus stets sauber ist.
Unser Hausmeister kümmert sich darum, dass defektes Spielzeug, Spielgeräte, verschiedenste Materialien und Gegenstände repariert oder erneuert werden und unser Garten sauber und ordentlich aussieht.
Unsere Kindereinrichtung unterteilt sich in 2 Bereiche, den Kleinkindbereich (Krippe) und den Elementarbereich (Kindergarten). Unsere Kleinsten im Krippenbereich bekommen noch viel Nestwärme. Sie essen, spielen und lernen noch in ihren Bereichen gemeinsam mit den Erziehern/innen.
Im Elementarbereich gibt es neben den Gruppenraum-Bereichen noch einen Forscher- und Bewegungsraum. Kindergartenkinder können sich in unserer Kita während der Spielzeit frei bewegen und selbst entscheiden, in welchem Bereich sie spielen und sich bilden möchten. Unsere Kinder erhalten von den Erziehern/innen die Unterstützung, die sie für das spielerische Lernen benötigen. Für jeden Raum gibt es mit Kindern gemeinsam vereinbarte Regeln, die wir unbedingt einhalten müssen, damit nicht alles „drüber und drunter" geht.
Endlich war es so weit: Unsere große Abschlussfahrt führte uns in den Mit-Mach-Park lrrlandia nach Storkow!
Wir zogen im Rahmen unserer Projektwoche zum Thema „Umweltschutz“ am 09.07.2025 ausgerüstet mit Handschuhen und einem Vorrat an Mülltüten los, um im öffentlichen Raum von Werneuchen achtlos in die Umwelt geworfenen Müll einzusammeln.
Am 11.06. und 09.07.2025 ging es für die „Purzelbäume“ zu Besuch ins Seniorenheim der Diakonie Werneuchen.
Am 02. Juli 2025 ging es für uns „Purzelbäume“ nach Germendorf in den Freizeit- und Saurierpark.
Am 12.06.2025 lud der Kreissportbund Barnim wieder zum Kitasportfest in Bernau ein und wir, die großen Pandas von Susi und Purzelbäume von Silvana, waren dabei.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der neuen Webseite der Stadt Werneuchen:
www.werneuchen-barnim.de
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Plakate und Hinweise an den Informationswänden.