Über unsere Kita


Der Träger und die Fachämter des Landkreis Bamim überprüfen in regelmäßigen Abständen unsere Einrichtung, hinsichtlich Unfall-, Arbeits-, Hygiene- und Brandschutz, sowie der pädagogischen und organisatorischen Rahmenbedingungen (Kitagesetz des Land Brandenburg).

Unsere Einrichtung verfügt zur Zeit über eine Kapazität zur Aufnahme von bis zu 140 Kinder. Bei uns werden Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt von ausgebildeten staatlich anerkannten Erzieher/innen betreut, gebildet und erzogen. Wir arbeiten nach dem Brandenburger Kitagesetz und dem Brandenburger Bildungsprogramm und nutzen für unsere pädagogische Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation die Arbeitspapiere der Bildungsinitiative Bamim.

 

Unser technisches Personal sorgt dafür, dass unsere Kinder zu unterschiedlichen Zeiten, aufgrund des Alters, ihre Mahlzeiten einnehmen können und dass es in unserem Haus stets sauber ist.

Unser Hausmeister kümmert sich darum, dass defektes Spielzeug, Spielgeräte, verschiedenste Materialien und Gegenstände repariert oder erneuert werden und unser Garten sauber und ordentlich aussieht.

 

Unsere Kindereinrichtung unterteilt sich in 2 Bereiche, den Kleinkindbereich (Krippe) und den Elementarbereich (Kindergarten). Unsere Kleinsten im Krippenbereich bekommen noch viel Nestwärme. Sie essen, spielen und lernen noch in ihren Bereichen gemeinsam mit den Erziehern/innen. 

 

Im Elementarbereich gibt es neben den Gruppenraum-Bereichen noch einen Forscher- und Bewegungsraum. Kindergartenkinder können sich in unserer Kita während der Spielzeit frei bewegen und selbst entscheiden, in welchem Bereich sie spielen und sich bilden möchten. Unsere Kinder erhalten von den Erziehern/innen die Unterstützung, die sie für das spielerische Lernen benötigen. Für jeden Raum gibt es mit Kindern gemeinsam vereinbarte Regeln, die wir unbedingt einhalten müssen, damit nicht alles „drüber und drunter" geht.


Aktuelles


Unser Hühnerprojekt

Es gackert in der Kita!

Vom 22.04. bis 16.05.2025 ziehen vier zahme Hennen mitsamt Stall und Auslaufbereich in den Garten unserer Kita ein. Neben täglichen spannenden Beobachtungen kümmern sich die Kinder abwechselnd in ihren Gruppen um die Versorgung der vier Damen mit Wasser und Futter. Natürlich werden auch die Eier eingesammelt.
Darüber hinaus gibt es in den Gruppen bunte und interessante Angebote, die sich mit den Themen Huhn, Ei und der Frage beschäftigen, wer oder was zuerst da war.
Das Projekt wird von unserem Förderverein organisiert und finanziert.
Wir freuen uns über den gefiederten Besuch!

Hier könnt Ihr Euer Huhn Malen:

Download
Hühner_malen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.0 KB

Umfrage

Liebe Eltern,

die Gemeinde Wandlitz hat die Initiative ergriffen, um die Schließzeiten der gemeindeeigenen Einrichtungen (Kita und Hort) sowie die damit verbundenen Notbetreuungsangebote besser an die Bedürfnisse der Familien anzupassen. Dazu wurde eine Umfrage gestartet, die sich an alle Kindertages-Einrichtungen im Landkreis Barnim richtet.

Ihre Meinung ist entscheidend, um den aktuellen Stand zu erfassen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Die Umfrage dauert lediglich 3 Minuten und erfolgt anonym.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!


Wichtige Hinweise

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der neuen Webseite der Stadt Werneuchen:
www.werneuchen-barnim.de


Bitte beachten Sie unsere aktuellen Plakate und Hinweise an den Informationswänden.